Bei der Westerngitarre sind die Saiten im Kern aus Stahl und haben eine wesentlich höhere Saitenspannung als Nylonsaiten. Der Hals ist ähnlich wie bei einer E-Gitarre meist schmal und enthält – wie bei fast allen Stahlsaitengitarren – einen Halsspannstab, um den Zug der Stahlsaiten auszugleichen.
Die höheren Zugkräfte auf der Decke werden durch eine veränderte Decken- und Bodenverbalkung (Bracing) stabilisiert. Hier findet das sogenannte X-Bracing oft Anwendung.
Soeben wieder eingetroffen!
Die neuen Gitarren vom französischen Gitarrenbaumeister Michel LÂG sind der absolute Hit. Sound und Bespielbarkeit allererste Sahne! Massive Fichtendecke und eine 1A Verarbeitung. Das Beste aber ist
der Preis: diese Gitarre kostet nur 199,- €.
Kommt vorbei und überzeugt Euch selbst!
weitere Informationen über LÂG-Gitarren findest Du hier.
LÂG
Tramontane 70 Auditorium
199,- €
LÂG
Tramontane 70 Auditorium, PickUp
299,- €
LÂG
Tramontane 70 Dreadnought
199,- €
LÂG
Tramontane 70 Dreadnought PickUp
299,- €
50 Jahre Ovation (1966-2016)
In den frühen 60ern suchte der Gitarrenvirtuose und bahnbrechende Ingenieur Charlie Kaman den Klang, den er schon immer kannte aber noch nie gehört hatte. Er entdeckte ihn 1966 - die Ovation-Gitarre war geboren.
Die Ovationformel ist eine perfekte Harmonie von topaktuellen Innovationen und künstlerischem Instrumentenbau und benutzt Carbonfasern, Lyrachord® sowie die besten ausgesuchten Hölzer.
Applause AB-24 Electric
279,- €
Ovation
495,- €
Hinter Freshman Guitars verbirgt sich Sean Kelly mit seinem Team, deren erklärtes Ziel es ist Gitarren zu bauen, die in jeder Situation voll zu überzeugen wissen. Angefangen von der Holzauswahl in Schottland, bis hin zur Endkontrolle, auch wieder in Schottland. Freshman Gitarren erfreuen sich zunehmender Beliebtheit, sowohl bei Anfängern, als auch bei den Profis.
Die vollmassive SONG OCRW besticht mit einer aus dieser Preisklasse herausragenden 'AA'
Fichtendecke mit Cutaway und ausgewähltem Palisander für Boden und Zarge, eingefasst mit Mahagoni Binding und verziert mit klassischer Herringbone Randeinlage, Rosette und Bodenzierstreifen. Diese
hochwertigen Tonhölzer legen den Grundstein für langanhaltende Freude mit diesem Instrument und werden durch das AER Tube System perfekt in Szene gesetzt.
Die Vielseitigkeit des Orchestra Korpus eignet sich sowohl für Fingerstyle als auch für Strumming Spieler. Durch die Klangeigenschaften des Palisander und der AA Grade Fichtendecke wurde bei dieser
Gitarre eine exzellente Ausgewogenheit und Klarheit im Klang erreicht. Durch das Cutaway bleiben dem Spieler alle Optionen offen und das erstklassige AER Tube System Songwriter reproduziert den Ton
der Gitarre so gut wie kein anderes Pickup.
Freshman SONG OCRW
Korpus: Orchestra Model Cutaway
Pickup: AER Tube System
Finish: Natur, Seidenmatt
Decke: Fichte AA, massiv
Boden & Zarge: indischer Palisander, massiv
Hals: Mahagoni
Griffbrett: Palisander
Rosette, Randeinlage: Herringbone
Binding: Mahagoni
Sattel & Stegeinlage: Knochen
Mechaniken: Gold
Sattelbreite: 43mm
Mensur: 650mm
799,- €
Freshman FA250D
Korpus: | Dreadnought |
Decke: |
kanadische Sitka Fichte, massiv |
Griffbrett: | Palisander |
Binding: | Ivorid |
Mechaniken: | Golden |
Finish: | Seidenmatt |
Saiten: | D'Addario |
Boden: | Mahagoni massiv |
499,-€
Freshman Apollo 3 OC
"Apollo 3 Cutaway"
Die beeindruckenden Instrumente der Apollo Serie bestechen durch ihren Klang. Gepaart mit der großen Auswahl verschiedener Modelle gelingt es dir sicher das passende Instrument zu finden. Wie üblich bei Freshman bekommst du auch bei dieser Serie ein enorm gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. |
Freshman Apollo 3 OC
Decke: | AA Grade, Sitkafichte, massiv |
Boden: | Mahagoni |
Zarge: | Mahagoni |
Griffbrett: | Palisander |
Binding: | Ahorn |
Mechaniken: | Grover Diecast Gold |
Elektronik: | Fishman Presys 301 |
Finish: | Hochglanz natur |
Saiten: | Elixir |
749,- €
"Maple Ridge Folk Electro Acoustic"
Anders als bei vielen Herstellern werden Freshman Gitarren in Großbritannien entworfen. Angefangen bei der Holzauswahl in Schottland, bis hin zur Endkontrolle auch wieder in Schottland erfreuen sich Freshman Gitarren zunehmender Beliebtheit, sowohl bei Anfängern als auch bei Bühnenveteranen. Auch für dich hält die Maple Ridge Serie sicher das richtige Instrument bereit.
Freshman FA1 AHB
Korpus: | Folk, Cutaway | |
Decke: | A Grade, Sitka Fichte, massiv | |
Boden: |
Mahagoni |
|
Zarge: |
Mahagoni |
|
Griffbrett: | Palisander | |
Deckenbinding: | Tortoise Shell | |
Mechaniken: |
|
|
Elektronik: | Fishman Isys 201 | |
Saiten: | Elixir |
419,- €
Mac-Music, Dreisbachstraße 11, 57250 Netphen (Dreis-Tiefenbach),
Tel: 0271/71070, email: post@mac-music.de
|
|
|